Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Hauck's Grill RestaurantInhaberin: Ilonka Hauck
Oberrather Str. 75
40472 Düsseldorf
Telefon: 0211 654008
E-Mail: info@haucksgrill.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder bei einer Reservierung angeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
4. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Externes Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v.a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.
Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
6. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Kontaktformular und Reservierungsanfragen
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder Reservierungsanfrage Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
6a. Reservierungssystem und Datenbankspeicherung
Verarbeitung von Reservierungsdaten
Wenn Sie über unsere Website eine Tischreservierung vornehmen, werden folgende Daten erhoben und in unserer Datenbank gespeichert:
- Name (Vor- und Nachname)
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Reservierungsdatum und -uhrzeit
- Anzahl der Personen
- Besondere Wünsche (optional)
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung der Reservierungsdaten erfolgt zum Zwecke der Durchführung Ihrer Reservierung und zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Die Daten werden zur Organisation des Restaurantbetriebs, zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen sowie zur Optimierung unseres Services verwendet.
Technische Umsetzung
Ihre Reservierungsdaten werden in einer MySQL-Datenbank gespeichert, die auf einem sicheren Server in Deutschland gehostet wird. Der Zugriff auf die Datenbank ist durch Authentifizierungsmechanismen geschützt und erfolgt ausschließlich durch autorisierte Mitarbeiter.
Speicherdauer
Ihre Reservierungsdaten werden für die Dauer der Reservierung und für einen angemessenen Zeitraum danach gespeichert (in der Regel 3 Monate nach dem Reservierungstermin), sofern nicht gesetzliche Aufbewahrungspflichten eine längere Speicherung erfordern. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Datensicherheit
Die Übertragung Ihrer Reservierungsdaten erfolgt verschlüsselt über HTTPS. Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen.
6b. Externe Dienste und Plugins
Google Fonts
Diese Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Google Maps
Diese Website nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy.
Content Delivery Networks (CDN)
Wir setzen ein Content Delivery Network (CDN) ein. Ein CDN ist ein Dienst, mit dessen Hilfe Inhalte unseres Onlineangebotes, insbesondere große Mediendateien, wie Grafiken oder Programm-Skripte über ein Netz regional verteilter und über das Internet verbundener Server schneller ausgeliefert werden können.
Bootstrap CDN (jsDelivr): Wir nutzen das Content Delivery Network von jsDelivr zur Bereitstellung von Bootstrap-Framework-Dateien. Anbieter ist die Prospect One Sp. z o.o., ul. Królewska 65A/1, 30-081, Kraków, Polen. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, d.h. Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung sowie der Optimierung unseres Onlineangebotes gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von jsDelivr: https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net.
unpkg CDN: Wir nutzen das Content Delivery Network unpkg zur Bereitstellung der AOS (Animate on Scroll) JavaScript-Bibliothek. Anbieter ist unpkg (Cloudflare, Inc., 101 Townsend St, San Francisco, CA 94107, USA). Bei jedem Abruf von Inhalten aus dem CDN wird eine Verbindung zu Servern von unpkg/Cloudflare hergestellt, wobei Ihre IP-Adresse und ggf. ein Cookie gespeichert werden können. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Cloudflare finden Sie hier: https://www.cloudflare.com/privacypolicy/.
7. Soziale Medien
Social-Media-Links
Wir setzen auf unserer Website auf Basis des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Links zu den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram ein, um unser Restaurant hierüber bekannter zu machen. Der dahinterstehende werbliche Zweck ist als berechtigtes Interesse im Sinne der DSGVO anzusehen.
Wichtig: Auf unserer Website sind lediglich einfache Links (Hyperlinks) zu unseren Social-Media-Profilen eingebunden. Es werden keine Social-Media-Plugins, Like-Buttons oder ähnliche Tracking-Technologien verwendet. Beim Besuch unserer Website werden keine Daten an diese Netzwerke übertragen. Eine Datenübertragung findet erst statt, wenn Sie aktiv auf den entsprechenden Link klicken und die Seite des sozialen Netzwerks besuchen.
Facebook: www.facebook.com/profile.php?id=100035437316346
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Instagram: www.instagram.com/haucks_/
Datenschutzerklärung: https://help.instagram.com/519522125107875
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies für Tracking- oder Analysezwecke. Es werden keine Benutzerprofile erstellt und keine Nutzerverhalten aufgezeichnet.
Technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind (z.B. Session-Cookies für das Reservierungssystem), können zum Einsatz kommen. Diese dienen ausschließlich der Bereitstellung der angeforderten Dienste und werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet.
Wir setzen keine Web-Analytics-Tools wie Google Analytics, Matomo oder ähnliche Dienste ein. Es erfolgt keine Auswertung Ihres Nutzerverhaltens zu Marketing- oder Optimierungszwecken durch Drittanbieter.
9. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
10. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Reservierungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Wichtig für Produktivbetrieb: Stellen Sie sicher, dass beim Live-Gang der Website ein gültiges SSL-Zertifikat installiert ist und alle Seiten ausschließlich über HTTPS erreichbar sind. Dies ist nicht nur für den Datenschutz, sondern auch für die Sicherheit Ihrer Nutzer und das Vertrauen in Ihre Website unerlässlich.
11. Aufbewahrungsfristen
Sofern nicht spezifisch angegeben, werden personenbezogene Daten nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.
Folgende Aufbewahrungsfristen gelten:
- Reservierungsdaten: 3 Monate nach dem Reservierungstermin (sofern nicht länger für Garantieansprüche oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich)
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage, danach bis zu 6 Monate für mögliche Rückfragen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter
- Server-Log-Dateien: Maximal 7 Tage, danach automatische Löschung
- Buchhaltungsrelevante Daten: 10 Jahre gemäß § 147 AO (Abgabenordnung) und § 257 HGB (Handelsgesetzbuch)
Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.
12. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
13. Datenschutzbeauftragter
Für unser Unternehmen besteht keine gesetzliche Pflicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten. Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte direkt an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben.
Stand: Januar 2025